Mellrichstadt. Zu diesem Anlass luden die beiden Vorstände der Genobank, Tobias Herzog und Markus Merz, die Absolventen zu einer kleinen Feierstunde ein. Es galt, das Engagement der jungen „Banker“ zu würdigen. „Vor allem in der heutigen Zeit ist grundlegendes Wissen in jeder Berufssparte nötig, um den Ansprüchen des Arbeitsmarktes gerecht zu werden“, so Bankvorstand Markus Merz.
Die Nachwuchs-Banker bekamen ihre Kenntnisse im dualen Bildungssystem vermittelt. Neben den Blockwochen in der Berufsschule liegen also auch praktische Einsätze in allen Abteilungen und in den verschiedenen Geschäftsstellen der Genobank hinter ihnen. Zur Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfung gehörte der Besuch von mehrwöchigen Seminaren an der Akademie Bayerischer Genossenschaften in Beilngries.
Die jungen Bankkaufleute werden zukünftig das Team der Service- und Kundenberater unterstützen.
Auch die Ausbildungsbeauftragte Sibylle Schwarz und der Betriebsratsvorsitzende Thomas Fischer übermittelten herzlichste Glückwünsche und den Berufsstartern für die Zukunft alles Gute.
Für den Beginn der Ausbildung zur Bankkauffrau bzw. zum Bankkaufmann im September 2016 nimmt die Genobank gerne Bewerbungen entgegen. Nähere Informationen stehen unter www.genobank-rhoen-grabfeld.de zur Verfügung.