Durch das Angebot von vertrauensbasierter Gleitzeit, hybridem Arbeiten, der Nutzung von Lebensarbeitszeitkonten und Altersteilzeitverträgen schaffen wir ein Umfeld, um die Vereinbarkeit beruflicher und privater Bedürfnisse unserer Mitarbeiter zu fördern. 
Unsere Mitarbeiter werden aktiv in die Gestaltung einer nachhaltigen Transformation mit einbezogen. Eine individuelle Personalentwicklung steht in der Bank an oberster Stelle. Die VR-Bank Main-Rhön fördert Weiterbildungen nicht nur monetär und mit Freistellungstagen, sondern wir sichern unseren Mitarbeitern damit auch den persönlichen, fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzaufbau. Dadurch werden unsere Beschäftigten auf zukünftige Anforderungen und Aufgaben vorbereitet und aktiv auf dem Weg in die digitalisierte Arbeitswelt begleitet. 
Die Gesundheit unserer Mitarbeiter hat für uns eine hohe Priorität. Wir unterstützen unter anderem die finanzielle Beteiligung bei der Anschaffung von Bildschirmarbeitsplatzbrillen, Jobrad, Freistellungen für Vorsorgetermine und das betriebliche Eingliederungsmanagement nach Langzeiterkrankungen. Zudem begleiten wir unsere Mitarbeiter in Krisensituationen und stärken die Wiederherstellung der psychischen Gesundheit.