Login OnlineBanking
Auf dem Bild stehen Herr Florian Liening-Ewert und Herr Hans-Peter Suckfüll, die ein Schild mit dem Spendenbeitrag halten.

Unterstützung für Schullandheim Rappertshausen

VR-Bank Main-Rhön unterstützt Gemeinde Hendungen

24. Januar 2024 - Durch das Angebot eines Pump Tracks sorgt das auf Radsport spezialisierte Schullandheim in Rappershausen für Begeisterung unter allen Bewegungsfreudigen. Damit neben dem Spaß auch für die nötige Sicherheit gesorgt ist, dürfen Helme und Protektoren für die Kinder nicht fehlen. Für diese Anschaffung spendete die VR-Bank Main-Rhön 1.000 Euro an die Gemeinde Hendungen.

Hans-Peter Suckfüll, Spendenbotschafter der VR-Bank Main-Rhön, überreichte die Spende an Florian Liening-Ewert, 1. Bürgermeister der Gemeinde Hendungen, der diese dankbar entgegennahm und die Gelegenheit nutzte, Details zum Projekt zu erläutern. Ein Pump Track ist ein spezieller Rundkurs für Fahrräder, Skateboards, Roller und andere rollende Sportgeräte. Die Fortbewegung auf der Strecke voller Wellen, Kurven und Sprüngen erfolgt durch „Pumpen“ – rhythmisches Bewegen des Körpers - ganz ohne Pedalieren oder Antreten. Unter Einhaltung bestimmter Regeln kann die Strecke von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen genutzt werden.


Beginnend von links:

Florian Liening-Ewert (1. Bürgermeister der Gemeinde Hendungen) und Hans-Peter Suckfüll (Spendenbotschafter der VR-Bank Main-Rhön)