Login OnlineBanking
6 junge Azubis gemeinsam mit Personal und Vorstand auf einer steinernen Treppe

Freisprechung unserer Azubis

 

Ihre Prüfung zum Bankkaufmann/-frau haben sechs Auszubildende der VR-Bank Main-Rhön erfolgreich abgeschlossen

11. Juli 2025 - Ihre Prüfung zum Bankkaufmann/-frau haben sechs Auszubildende der VR-Bank Main-Rhön erfolgreich abgeschlossen. Aus diesem Anlass gratulierte Markus Merz, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön, den Absolventen in einer kleinen Feierstunde zu den guten Leistungen bei der Abschlussprüfung.

Lina Bindrim aus Saal, Timo Nickel aus Schweinfurt und Dennis Teker aus Wollbach konnten ihre Prüfungen bereits im Januar 2025 erfolgreich ablegen. Lina Bindrim und Timo Nickel haben seitdem ihren Platz in der Serviceberatung gefunden und stehen den Kundinnen und Kunden in den Filialen Bad Neustadt und Schweinfurt mit Rat und Tat zur Seite. Dennis Teker hat sich auf die vertriebsunterstützende Arbeit spezialisiert und bringt sein Wissen und seine Fähigkeiten in der Assistenz der Individualkundenberatung ein.

Im Juni 2025 schlossen auch Cornelia Odoj aus Arnstein, Samira Friedrich aus Frankenheim und Max Kuster aus Üchtelhausen ihre Ausbildung erfolgreich ab. Cornelia Odoj und Samira Friedrich verstärken seither die Kundenberatung in den Filialen Arnstein und Ostheim, wo sie die Kundinnen und Kunden mit ihrer Kompetenz und ihrem Engagement betreuen. Max Kuster hat sich für einen weiteren Schritt in seiner beruflichen Entwicklung entschieden: Er absolviert derzeit ein duales Studium und sammelt parallel dazu als Trainee im Bereich Controlling wertvolle praktische Erfahrungen.

Für die jungen Absolventen endeten zweieinhalb spannende und abwechslungsreiche Jahre. Die praxisnahe und hochqualifizierte Ausbildung wird ergänzt durch Berufsschulunterricht, Seminare an den genossenschaftlichen Akademien sowie interne Schulungen und kreative Projektarbeit. Im Mittelpunkt der Ausbildung stehen insbesondere die Vermittlung bankwirtschaftlichen Wissens, die kompetente und umfassende Kundenberatung sowie die Persönlichkeitsentwicklung zum eigenverantwortlichen Arbeiten. Natürlich gehört in den Berufsalltag auch ein kommunikatives und freundliches Auftreten.

„Wir sind stolz auf die erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen und freuen uns, dass alle Azubis auch nach der Ausbildung in der VR-Bank Main-Rhön weiterbeschäftigt werden. Um bei der Einarbeitung in die neuen Stellen zu unterstützen, werden individuelle Personalentwicklungsprogramme gestaltet.“, so Merz. Er gratulierte im Namen des gesamten Vorstands und des Aufsichtsrates und bekräftigte die Entscheidung der ehemaligen Azubis, den weiteren Entwicklungsweg in der Bank zu gehen. Susanne Halbig gratulierte als Referentin Personalmanagement und gab einen kleinen Rückblick über die Meilensteine in der Ausbildung.

Auch für das Jahr 2026 stellt die Bank wieder motivierte Auszubildende zum Bankkaufmann (m/w/d) ein.


Bildunterschrift:

Vordere Reihe: Cornelia Odoj, Samira Friedrich, Lina Bindrim und Markus Merz (Vorstandsvorsitzender und Personalvorstand)

Hintere Reihe: Susanne Halbig (Referentin Personalmanagement), Dennis Teker, Timo Nickel und Max Kuster