Tischkicker

Tischkicker-Turnier der VR-Bank Main-Rhön für Abschlussklassen: Mit Spannung, Spaß und praktischer finanzieller Bildung von Finfluencer Simon Schöbel

24. Oktober 2024 - In der Stadthalle Bad Neustadt herrschte am Donnerstagvormittag eine besondere Atmosphäre: Rund 350 motivierte Schüler der Abschlussklassen aus der Region nahmen am Tischkicker-Turnier der VR-Bank Main-Rhön teil. Neben dem sportlichen Wettbewerb erhielten die Schüler wertvolle Einblicke in finanzielle Bildung, präsentiert von Finfluencer Simon Schöbel, der als besonderes Highlight der Veranstaltung einen Vortrag hielt. Der Vormittag stand ganz im Zeichen von Spaß, sportlichem Wettkampf, Gemeinschaftsgefühl und interessantem Finanzwissen.

Schüler traten in Zweierteams an insgesamt 25 Tischkickern gegeneinander an, um möglichst viele Tore und Gewinnchips im Wert von 5 Euro für ihre Abschlussklasse zu erspielen. Diese Chips wurden in Glaszylindern gesammelt, sodass die Teams jederzeit verfolgen konnten, welche Schule vorne lag. Die Motivation war groß, denn je mehr Chips die Schüler erspielten, desto höher fiel die Gewinnsumme für ihre Abschlussklasse aus.

Neben dem sportlichen Wettbewerb erhielten die Schüler auch wertvolle Einblicke von Simon Schöbel in den verantwortungsvollen Umgang mit Geld. Der Finfluencer liefert über seinen Finanzkanal „InvestSience“ inzwischen fast 400.000 Followern auf 7 verschiedenen Plattformen Impulse rund um Finanz- und Wirtschaftsthemen. Mit interessanten Beiträgen wie „Einfluss von Social Media auf Finanzentscheidungen“, „Smartphones und Apps – Kosten und Nutzen“ oder „Online-Shopping und Werbung“ und praktischen Finanztipps zum Lebensalltag von Jugendlichen, begeisterte Simon Schöbel die Schüler in seinem kurzwelligen Vortrag „Von Taschengeld zu Aktien – Finanzen einfach erklärt“.

Der informative Vortrag von Simon Schöbel sowie das sportliche Engagement beim Tischkicker-Turnier machten den Vormittag zu einem rundum gelungenen Erlebnis. Die VR-Bank Main-Rhön zeigte sich begeistert über das Interesse und die aktive Teilnahme der Schüler. „Wir sind stolz darauf, neben dem sportlichen Spaß auch einen wertvollen Beitrag zur finanziellen Bildung leisten zu können. Es ist unglaublich wichtig, dass junge Menschen so früh wie möglich lernen, verantwortungsvoll mit Geld umzugehen. Wir sind fasziniert, mit wie viel Begeisterung die Schüler sowohl beim Turnier als auch bei Simons Vortrag dabei waren“, so Markus Merz, Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Main-Rhön.

Bildunterschrift:
Vorstandsvorsitzender Markus Merz, Finfluencer Simon Schöbel und Moderator Tino Paunack