9. Januar 2025 - Die VR-Bank Main-Rhön freut sich, das 25-jährige Betriebsjubiläum von zwei geschätzten Mitarbeiterinnen feiern zu dürfen. Beide Kolleginnen starteten 1999 ihre Ausbildung zur Bankkauffrau in der ehemaligen VR-Bank Rhön-Grabfeld und sind seither wichtige Stützen der Bank.
In einer feierlichen Stunde mit dem Vorstandsvorsitzenden Markus Merz, dem Vorstandsmitglied Markus Feser, Uwe Ziegler, Bereichsleiter Retailvertrieb, Annika Traut, Bereichsleiterin Vertriebsmanagement, Daniel Genders, Personalentwicklung, und der Betriebsratsvorsitzenden Simone Bauer wurde den Jubilarinnen herzlich für ihre jahrzehntelange Treue, ihr Engagement und ihre Leistungen gedankt. Beide zeichnet eine beeindruckende Einsatzbereitschaft, Fachkompetenz, Kollegialität und Freude an der Arbeit aus.
Stefanie Müller aus Bad Neustadt ist heute als Vermögensberaterin tätig und genießt bei Kunden und Kollegen gleichermaßen großes Vertrauen. Ihre Hilfsbereitschaft und langjährige Erfahrung spiegeln sich auch in ihrem Einsatz für die Betreuung der Auszubildenden wider – eine Aufgabe, die sie über viele Jahre mit viel Herzblut übernommen hat. Im Jahr 2007 schloss sie erfolgreich ihre Weiterbildung zur Bankfachwirtin (IHK) ab und baute so ihr Fachwissen weiter aus. Dabei wurde sie mit dem Meisterpreis der bayerischen Staatsregierung für außergewöhnliche Leistungen bei der Weiterbildung ausgezeichnet.
Nadine Tittus aus Hohenroth arbeitete nach ihrer Ausbildung als Service- und Kundenberaterin und wechselte 2007 in den Bereich Marketing. Hier bringt sie bis heute mit starker Motivation, guter Laune und großer Loyalität ihre Expertise ein und trägt maßgeblich zum Erfolg dieses Bereichs bei.
Die VR-Bank ist stolz, zwei so engagierte und geschätzte Mitarbeiterinnen im Team zu haben. Mit ihren Persönlichkeiten und ihrem Einsatz prägen sie die Unternehmenskultur der VR-Bank Main-Rhön und tragen zu einer vertrauensvollen Zusammenarbeit mit Kunden und Kollegen bei.